Um die Lage und die Proportionen richtig ausschöpfen zu können war eine vertikale Erweiterung des bestehenden Baukörpers notwendig. Damit wurde die Wertigkeit im Verbund mit den Nachbarhäusern wieder hergestellt.
Als wichtigstes Element galt es den unverbaubaren Blick über das Rheintal und den Bodensee möglichst durchgehend in Szene zu setzen. Dabei wurde der offene Wohnraum mit Glas zum Balkon hin geöffnet. Die Brüstung, die Attika und der Abstellraum bilden den Rahmen für den Ausblick welcher allgegenwärtig den aufgesetzten Baukörper prägt.
Auf Zwischenwände wurde mit wenigen Ausnahmen verzichtet um den Panoramablick von Sargans bis zum Pfänderrücken nicht zu beeinflussen.
Planung:
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis
Architektur:
Baukultur Management GmbH , Schwarzenberg
Planung:
Baukultur Management GmbH , Schwarzenberg
Ausführung (Holzbau):
Flatz Holzbau , 6861 Alberschwende
Baumeisterarbeiten:
Wälderbau Dragaschnig GmbH, 6867 Schwarzenberg
Architektur:
Helmut Batlogg , 6870 Bezau
Planung:
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Planung:
querschnitt DI Reinhard Weber, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Flatz Holzbau , 6861 Alberschwende
Planung:
Wolfgang Ritsch Architekten, 6850 Dornbirn
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt