Nominierung
Holzbaupreis 2017
Die Verbundenheit zu einem alten Objekt ist ausschlaggebend für dieses Bauprojekt. Das äußere Erscheinungsbild des alten Wirtschaftsgebäudes soll erhalten bleiben, außerdem liegen lokale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit den Bauherren sehr am Herzen.
Mit einer hinterlüfteten, senkrechten Weißtannenfassade und spielerisch eingefügten Fensterelementen ist der neu errichtete Gebäudekomplex ein Blickfang. Eine harmonische Beziehung zum Bestand ist allein schon durch die übernommenen Volumen als auch durch die gewählten Materialien gegeben.
Holz als Grundkonstruktion mit statischen Stahlbauelementen bildet die solide Basis und gibt Wärme im Wohnraum. Glas schafft Licht und Sicht. Drei Materialien, drei Qualitäten - daraus ist das Objekt sehr bewusst konzipiert.
Außergewöhnlich ist die Aussicht und das Wohlbefinden auf der südlich gelegenen Terrasse im Erdgeschoss, die bei geöffneten Glaselementen eine große Wohnlandschaft mit dem Wohn-Essbereich ergibt.
Planung:
architektur.terminal hackl und klammer, 6832 Röthis
Ausführung (Holzbau):
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch
Planung:
DI Thomas Getzner
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Planung:
Andreas Seewald ,
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Planung:
Atelier Ender, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Architektur:
ma_ma Werkraum für interaktive Baukunst, 6824 Schlins
Planung:
Helmut Taudes, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Baumeister:
J. Ammann Baugesellschaft m.b.H. , 6710 Nenzing
Generalunternehmer:
dr´ Holzbauer, 6866 Andelsbuch