Sanierung > Propstei St. Gerold
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernenBauherr: Kloster Einsiedeln
Planung: Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau): Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag, Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Baumeisterarbeiten: Tomaselli Gabriel Bau Gmbh, 6710 Nenzing, Jäger Bau GmbH, 6780 Schruns

Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2017
Anerkennung Kategorie Sanierung
Bewertung der Holzbaupreis Jury
Behutsam und sorgfältig
Um den Ort der Begegnung und der Kultur der ca. 1000 Jahre alten Benediktinerpropstei in St. Gerold langfristig und wirtschaftlich zu stärken, war es notwendig die historische Substanz zeitgemäß und respektvoll zu adaptieren. In den unterschiedlichsten Teilbereichen des Klosters wurden behutsame Eingriffe, Sanierungen und Einbauten für neue Nutzungen mit dem Material Holz beispielhaft vorgenommen. Sowohl die angemessene formale Haltung, als auch die handwerkliche Perfektion zeigt von einem gekonnten Umgang mit dem Material in Verbindung mit der Aufgabe. Nicht das laute, plakative auf sich aufmerksam machen, sondern das leise Antworten auf die gestellten Fragen, schufen ein stimmiges Gesamtkonzept, bereit für die nächsten 1000 Jahre.
Weitere Projektdaten
- Fotograf: Norman Radon
- Fertigstellung (Jahr): Bauetappe 1: 11/2015, Bauetappe 2: 03/2017
- Fensterrahmenmaterial: Neue Fenster: Esche, Historische Fenster: Lerche
- Fassadenmaterial: Historischer Putz bei Bestandsmauerwerk, Neubau: vertikaler Holschirm Deckellattung 60/60, Fichte sägerau
- Energiekennzahl: Zubau Küche: 35,0 kWh/m2a, Gaststätte und Ausstellung: 217,6 kWh/m2a, Herberge OG1 und OG2:30,4 kWh/m2a, Umbau Riegelhaus Propstei St. Gerold: 51,1 kWh/m2a (C)
- Energieträger für Raumwärme: bestehende Hackschnitzelheizung
Weitere ausführende Firmen
- Statik: merz kley partner, 6850 Dornbirn, M+G Ingenieure, 6800, Feldkirch
- Venstermacher: Tischlermeister Bischof KG , 6721 Thüringerberg, Hartmann Fensterbau GmbH, 6710 Nenzing
- Verglasungen Innen: Längle Glas GmbH, 6840 Götzis
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Schmuttertal Gymnasium Diedorf 
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach, Florian Nagler Architekten , München
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe

Passivhaus Plus Wohnanlage Unterstein 
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Blank Holzbau GmbH , 6934 Sulzberg
Baumeister:
Haller Bau GmbH , 6934 Sulzberg

Wohnanlage am Bach 
Planung:
architektur.terminal hackl und klammer, 6832 Röthis
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Baumeisterarbeiten:
Hinteregger Bau und Projektentwicklung GmbH, 6900 Bregenz

Wohnheim für Flüchtlinge 
Planung:
MOSAIK Architekten BDA PartG mbB, 30167 Hannover
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe

Haus A 
Planung:
Stich & Oswald GmbH, 8064 Zürich, 4052 Basel
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe, Ueli Frischknecht, 9000 St.Gallen, Berchtold Holzbau, 6870 Bezau

Haus am Stürcherwald 
Planung:
Bernardo Bader Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis