Nominierung
Holzbaupreis 2017
Am Anfang war ein in die Jahre gekommener Stall, der dringend saniert werden musste, dazu kamen noch Anforderungen aus dem Lawinenschutz und der Wunsch nach einer Erweiterung für ein Wohnen in Ruhe mit viel Holz. Entstanden ist dabei ein Gebäude, dass die alte Bestandsstruktur mit Respekt behandelt und gleichzeitig selbstbewusst eine neue Raumstruktur in den Stall einfügt. Die alten Holzstrickwände sind mit Lehm ausgefacht. Die Kombination aus sägerauher Weißtanne für Wände und Böden, den alten Holzbalken und Lehm geben den Räumen eine unverwechselbare Atmosphäre. In der unteren Ebene sind Lagerflächen und ein kleiner Weinkeller, - in der oberen Ebene ein großer Wohnraum mit offener Feuerstelle, ein Rückzugsraum und ein Wellnessbereich mit Zirbensauna, untergebracht. Die vorgesetzten Holzschiebeläden sind in der gleichen Struktur wie die Holzfassaden gefertigt und verstärken den historischen Stallcharakter zusätzlich.
Generalunternehmer:
dr´ Holzbauer, 6866 Andelsbuch
Architektur:
Georg Bechter Architektur + Design, 6941 Langenegg
Ausführung (Holzbau):
dr´ Holzbauer, 6866 Andelsbuch
Planung:
Architekt Gruber Gerhard, 6900 Bregenz
Generalunternehmer:
Zimmerer Nenning OG, 6952 Hittisau
Planung:
Müller Bau GmbH & Co KG , 6844 Altach
Generalunternehmer:
Müller Bau GmbH & Co KG , 6844 Altach
Ausführung (Holzbau):
LOT Holzbau KG, 6800 Feldkirch
Planung:
Dablander Architekturbüro, 6700 Bludenz
Ausführung (Holzbau):
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch
Architektur:
Architektur DI Ralph Broger, 6870 Bezau
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende