Prämiert
BEIM VORARLBERGER HOLZBAUPREIS 2009
Auszeichnung KATEGORIE Sanierung/Bestandserweiterung
Filigrane Komposition
Paulinarium ist ein nach der Betreiberin und Seele dieses Ortes benanntes Seminarhaus, das als Ergänzung zum bestehenden Raumangebot in ein 350 Jahre altes Stallgebäude eingefügt wurde. Mit einem hohen Maß an Eigenleistung wurde, teils aus Abbruchmaterial (Holz und Stein), überwiegend aber aus Glas eine neue Klimahülle geschaffen, die als Raumkörper frei innerhalb der historischen Außenwände liegt.
Das alte Strickwerk bildet einen teils durchlässigen, teils geschlossenen Filter von beeindruckender atmosphärischer Wirksamkeit. Im Zusammenspiel entwickeln die (alten) Holzelemente, die filigranen (neuen) Gläser und der massive Theken-&Heizblock aus Lehm eine unverwechselbare kompositorische Einheit. Hier ist nichts vorgefertigt. Alles ist akribische Maßarbeit mit großem Zeiteinsatz und Tüftlertum, wie sie nur mit einer engagierten Zimmerei und viel Eigenleistung möglich ist.
In Summe ist hier ein magischer Ort entstanden, der das Land erschließt, Aufenthalte unvergessen macht und Holz als Bühne und Rahmen für ein "gutes Leben" versteht. Die in ihrer Qualität leider
abfallende Außenraumgestaltung gibt noch Möglichkeiten zu einem optimaleren Gesamtergebnis.
Architekt/Planer:
stemmer architekten, 6840 Götzis
Architekt/Planer:
Bernardo Bader Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Zimmerer Nenning OG, 6952 Hittisau, Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Architekt/Planer:
Ohneberg Architektur, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Hartmann Holzbau GmbH, 6971 Hard
Architekt/Planer:
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Nigsch Holzbau GmbH, 6721 Blons, Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag, Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Architekt/Planer:
Arch. DI Richard Winkel, 6881 Mellau, Arch. DI Bernd Frick, Reuthe
Ausführung (Holzbau):
Martin Holzbau GmbH & Co KG, 6850 Dornbirn, Holzbau Renato Huber, 6881 Mellau, Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Architekt/Planer:
Mag. Arch. Bruno Spagolla, 6700 Bludenz
Ausführung (Holzbau):
Fritz Holzbau , 6780 Schruns