Nominierung
Holzbaupreis 2017
Das Tragwerk des Erd- und Obergeschosses besteht aus einem Holz-Beton-Verbunddeckensystem mit Holzstützen. Die Aussteifung erfolgt über die zwei Treppenhäuser in Ortbeton. Das Tragwerk und die räumliche Ausbildung sind klar und einfach strukturiert. Diese Konstruktionsart ermöglicht eine rationelle, ökonomische Bauweise mit einer hohen Flexibilität gegenüber zukünftigen Veränderungen. Die Raumeinteilungen sind mit Leichtbauwänden variabel einteilbar und können jederzeit verändert und den Bedürfnissen angepasst werden. Die Holzkonstruktion ist im ganzen Gebäude als sichtbare Struktur ablesbar und trägt zu einer der Primarschule angemessenen Atmosphäre bei. Das Gebäude ist im Minergie-Standard geplant.
Architektur:
Architektur DI Ralph Broger, 6870 Bezau
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
r3 architekten, 82211 Herrsching
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architekt/Planer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende, DI Roman Österle
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architekt/Planer:
Ventira Architekten GmbH, 9444 Diepoldsau
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende