Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2013
Auszeichnung Kategorie Öffentliche Bauten
Ergänzung
Aus der bestehenden Struktur der Schule heraus entwickelt, wird ein neuer Baustein hinzugefügt und die Anlage aus lang-gestreckten Baukörpern parallel zum Hang gesetzt – bergseitig sinnvoll ergänzt.
Die Höhenstaffelung resultiert aus dem Verlauf der Topografie. Der Baukörper der Sporthalle bewirkt den maßstäblichen räumlichen Abschluss und erzeugt die Ausbildung eines Platzraumes. Alle Eingänge werden so miteinander verbunden und die Stufenanlage bereichert den Schulhof und lädt zum Treffen, sich Sehen und Gesehen werden ein.
Im Innern entsteht eine wohltuende Einheitlichkeit und besondere Atmosphäre aus der konsequenten Verwendung von Holz für die Tragkonstruktion, für Boden, Wände und Decken. Das durchlaufende Oberlichtband über der Galerie versorgt den Hallenraum wirksam und gleichmäßig mit Tageslicht.
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Planung:
stemmer architekten, 6840 Götzis
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Planung:
Judith Benzer Architektur mit Geiger+Walser,
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Planung:
Florian Nagler Architekten , München
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe, Sitka Kaserer Architekten ZT GmbH , 5760 Saalfelden
Planung:
Riepl Riepl Architekten , 4020 Linz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe