Holzmischbau > Objekt: LifeCycle Tower ONE, Dornbirn
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernen
Architekt/Planer: Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau): Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende

Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2013
Preis Kategorie Gewerbebauten
Holzmischbauweise / Innovative Holzanwendung
Bewertung der Holzbaupreis Jury
Hybridbauweise meisterhaft realisiert
Dieses „Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen“ wurde bereits mit vielen Superlativen beschrieben. Sicher sind zwei für den mehrgeschoßigen Holzbau absolut zukunftsweisende Neuentwicklungen: erstmalig gelang es bei einer 8-geschoßigen Hybridkonstruktion, die tragenden Brettschichtholzstützen sichtbar zu lassen. Und es wurde eine Holz-Beton-Verbundrippendecke zum Einsatz gebracht, die den wesentlichen Holzbauvorteil der kurzen Bauzeit noch unterstützt: durch den hohen Vorfertigungsgrad hat sich der Bauablauf wesentlich vereinfacht und die Deckenelemente konnten komplett ohne Aushärtungszeiten des Aufbetons in kürzester Zeit verlegt werden. So wurden innerhalb von nur 8 Tagen 8 Stockwerke mit lediglich 5 Mann Montagepersonal errichtet.
Prinzipiell setzt sich das Gebäude aus vorgefertigten Holzbaumodulen zusammen, die um einen in Ortbeton gefertigten Stiegenhauskern herum gruppiert wurden.
Der Schubverbund zwischen Beton und Leimbinder wurde klassisch mit Schrauben und Schubkerven hergestellt. Ein Sturzträger aus Beton sorgt für die wesentlichen Lastdurchleitungen – das Hirnholz der Doppelstützen steht direkt auf dem Beton und der verbindende Dorn wurde auf der Baustelle in die Fertigteile eingegossen und mithin gibt es keine quer zur Faser belasteten Holzbauteile.
Bei diesem Projekt wurde die Sinnhaftigkeit der Hybridbauweise meisterhaft realisiert – ab einer gewissen Geschoßigkeit ist auf eine intelligente Mischung der Materialien Holz, Beton und gegebenenfalls auch Stahl nicht zu verzichten.
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Objekt: Bushaltestelle, Krumbach 
Architekt/Planer:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach, DI Rene Bechter , 6900 Bregenz, Bernardo Bader Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende

Objekt: Haus „R“, Rankweil 
Architekt/Planer:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt, Frank-Bau GesmbH , Kennelbach

Objekt: Haus Kopp-Schamberger, Altstätten-Lienz 
Architekt/Planer:
stemmer architekten, 6840 Götzis
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau

Objekt: Sommerhaus Südburgenland, Deutsch Tschantschendorf 
Architekt/Planer:
Judith Benzer Architektur mit Geiger+Walser,
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis

Objekt: Kultur und Kongress Forum, Altötting 
Architekt/Planer:
Florian Nagler Architekten , München
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe

Objekt: Sozialzentrum Pillerseetal, Fieberbrunn 
Architekt/Planer:
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe, Sitka Kaserer Architekten ZT GmbH , 5760 Saalfelden