Prämiert
BEIM VORARLBERGER HOLZBAUPREIS 2009
Auszeichnung KATEGORIE Innovative Holzanwendung
Rostfreie Logik
Holz rostet nicht! Diese schlichte Erkenntnis ist Ausgangspunkt eines Großprojektes. Und nachdem nichts den Rostprozess so sehr stimuliert wie Salz, war die Verbindung von Holz und Salz, zu Lagerzwecken, naheliegend. Die Salinen Austria AG hat in Ebensee (OÖ) dafür die platzsparendste und logistisch optimierte Form des Hochregallagers gewählt.
Das Bauwerk beeindruckt durch seine Ausmaße: 110 Meter Länge, 22 Meter Breite. Der Höhe von 24 Metern entsprächen im Wohnbau ca. 9 Geschossen! Schade, dass im Außenbild und Ausdruck
des Gebäudes keine ambitioniertere Anmutung sichtbar wird und Holz keine nennenswerte Rolle spielt.
Bedeutsam ist für unser Thema allerdings der Nachweis der Tauglichkeit von Holzkonstruktionen im Kontext großindustrieller Anwendungen. Darin liegt noch ein weitgehend unerkanntes und ungenutztes Entwicklungsfeld.
Planung:
Johannes Kaufmann Architektur GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe, Fussenegger Holzbau, 6850 Dornbirn
Planung:
squid I architecture I wien_gundolf leitner,
Ausführung (Holzbau):
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch, Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
Oskar Leo Kaufmann, 6850 Dornbirn, Albert Rüf, Dornbirn, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Planung:
Mag. Arch. Angelo Roventa,
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Mayr-Melnhof Holz Reuthe GmbH, 6870 Reuthe, Schober Naturholzbau, Friedburg, Friedburg