Prämiert
BEIM VORARLBERGER HOLZBAUPREIS 2009
AUSZEICHNUNG KATEGORIE Außer Landes
Fly away
Klare Grundstrukturen, ein optimaler Raster der Holzkonstruktion und ein systematischer Aufbau des Gebäudes ermöglichen den Transport und Bau von 300 m² Bürofläche auf einem Firmenparkplatz in Widnau in der Schweiz. Ein einfacher Betonsockel trennt den Kiesplatz vom Holzgebäude. Mit seiner direkten Architektursprache und seiner Länge bildet es den Abschluss des Parkplatzes und den Übergang zur Ruderalfläche und Natur. Dem Gebäude haftet etwas Provisorisches, Unprätentiöses an, was durch die feine vorgehängte Balkonschicht noch verstärkt wird.
Der feingliederige Holzbau, dessen architektonischer Ausdruck durch die Vorfabrikation und dem optimierten Transport in ein anderes Land bestimmt ist, kann als gutes Beispiel für temporäre, flexible Nutzungen von zukünftigen Bauten im In- und Ausland gesehen werden.
Planung:
Dr. Shebl & Partner, 4020 Linz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe, Fussenegger Holzbau, 6850 Dornbirn
Planung:
squid I architecture I wien_gundolf leitner,
Ausführung (Holzbau):
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch, Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
Oskar Leo Kaufmann, 6850 Dornbirn, Albert Rüf, Dornbirn, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Planung:
Mag. Arch. Angelo Roventa,
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Mayr-Melnhof Holz Reuthe GmbH, 6870 Reuthe, Schober Naturholzbau, Friedburg, Friedburg