Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2013
Auszeichnung Kategorie Außer Landes
Aufgesetzt
Am steilen Felshang setzt sich exponiert der Holz-Baukörper auf und fährt mit seiner Aufsatzfläche die Kontur des Hanges nach. Das erzeugt einen leicht schwebenden Eindruck, der durch die exakt und scharfkantig schräg geschnittenen Kanten erzeugt wird.
Aus dem Fels heraus entwickeln sich Betonwände, die den Baukörper stützen und gleichzeitig den Eingangsbereich markieren. Der Topografie folgend werden im Zwischengeschoß die Individualräume mit zweiseitiger Belichtungsmöglichkeit angeordnet und das offene Wohnen entfaltet sich auf der obersten Ebene.
Besonders hervorzuheben ist die Ausprägung der unterschiedlichen Freibereiche, der geschützte Außenraum in der Kontur des Gebäudes eingeschrieben und der freie Raum, der sich wie eine geöffnete Schublade bergseitig über das Terrain schiebt.
Die Verwendung von Tannenholz unterstreicht im Äußeren den schwebenden Charakter und im Innern überzeugt die schlüssige, konsequente Haltung bis in das Detail.
Architekt/Planer:
Judith Benzer Architektur mit Geiger+Walser,
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Architekt/Planer:
Florian Nagler Architekten , München
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Architekt/Planer:
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe, Sitka Kaserer Architekten ZT GmbH , 5760 Saalfelden
Architekt/Planer:
Riepl Riepl Architekten , 4020 Linz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Architekt/Planer:
Riepl Kaufmann Bammer Architektur , 1020 Wien
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Architekt/Planer:
Prof. Roland Gnaiger , 6900 Bregenz, Markus Faisst , Hittisau
Ausführung (Holzbau):
Zimmerer Nenning OG, 6952 Hittisau