Nominierung
Holzbaupreis 2017
Der Neubau der Alpe Gampaping, in der Nähe der Lifttrasse der Heimspitzbahn liegt auf 2100 m Seehöhe im Schigebiet Valisera in exponierter Lage. Unter einem gemeinsamen Dach werden eine Alphütte und ein Freilaufstall in einem Baukörper zusammengefasst. Der Stall wurde in Holzriegelbauweise auf einem Betonsockel und einer betonierten Wand zur Bergseite aufgebaut. Die Alphütte ist als 3-schalige Außenwandkonstruktion wärmegedämmt. Die KLH Wände sind als innere Tragschale sichtbar mit Kerndämmung und einer Strickwand außen ausgeführt. Alle Holzteile, innen wie außen, sind unbehandelt, der natürliche Baustoff ist sichtbar und altert mit der Zeit. Im Innenausbau wurde auf jede Art von zusätzlicher Verkleidung verzichtet, was sich günstig auf die Baukosten auswirkt.
Der Bauaufgabe entsprechend wurde versucht auf die Grundbedürfnisse einzugehen, funktionale und ökonomische Interessen in den Vordergrund zu stellen und eine einfache Architektursprache zu wählen.
Architekt/Planer:
Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH., 6900 Bregenz, Philip Lutz, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Jürgen Dornbirn, 6850 Dornbirn
Architekt/Planer:
Martin Ott Architektur Atelier AG, 9490 Vaduz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Zimmermann:
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch
Architekt/Planer:
Juri Troy Architects, 1070 Wien
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Gerhard, Zimmerei - Treppenbau GmbH, 6867 Schwarzenberg
Architekt/Planer:
Fritz Holzbau , 6780 Schruns
Generalunternehmer:
Fritz Holzbau , 6780 Schruns
Ausführung (Holzbau):
Fritz Holzbau , 6780 Schruns
Architekt/Planer:
Fritz Holzbau , 6780 Schruns
Ausführung (Holzbau):
Fritz Holzbau , 6780 Schruns
Architekt/Planer:
Fritz Holzbau , 6780 Schruns
Ausführung (Holzbau):
Fritz Holzbau , 6780 Schruns