Auf einer Fläche von 156 m² sind auf zwei Geschossen 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad und Büro untergebracht, wobei zur Zeit die Kinderzimmer und das Büro noch nicht getrennt sind und als großes Atelier dienen. Im EG befindet sich das Wohnzimmer, Esszimmer, die Küche und eine separate Speis. Eine 10m breite und über 3m tiefe, überdachte Terrasse ist für fast jedes Wetter geeignet. Der Innenraum geht durch die südseitige Verglasung fast nahtlos in den Außenbereich über und bietet einen herrlichen Blick in die schöne Landschaft. Die Garage wurde kaum sichtbar in den Baukörper integriert. Die Bauherren haben sich im gesamten Wohn-Außenbereich für Thoma Holz100 entschieden. Dank des mondgeschlagenen Massivholzes kann ein ausgezeichnetes Wohnraumklima erreicht werden. Zwischen Ess- und Wohnbereich ziert ein selbst gestapfter Lehm-Ofen den Raum. Heizwärme wird weiters durch Infrarotpaneele erzeugt und eine Photovoltaikanlage deckt den gesamten Stromverbrauch ab.
Architektur:
Architekt Gerd Fussenegger, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Planung:
querschnitt DI Reinhard Weber, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Flatz Holzbau , 6861 Alberschwende
Planung:
Wolfgang Ritsch Architekten, 6850 Dornbirn
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Architektur:
DI Dr.techn. Andrea Vogel-Sonderegger, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Baumeisterarbeiten:
Küng Josef, 6722 St. gerold
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis
Architektur:
Baukultur Management GmbH , Schwarzenberg
Planung:
Baukultur Management GmbH , Schwarzenberg
Ausführung (Holzbau):
Flatz Holzbau , 6861 Alberschwende
Baumeisterarbeiten:
Wälderbau Dragaschnig GmbH, 6867 Schwarzenberg