Nominierung
Holzbaupreis 2017
Ein modernes Holzhaus mit Giebeldach - nichts Neues, sollte man meinen. Wären da nicht die klaren Proportionen, die durchdachten Details, der organisierte Grundriss und die hochwertige Ausführung. Das Untergeschoss war im Bestand in Massivbauweise ausgeführt und das EG und OG wurde als Holzständerkonstruktion mit unbehandelter Holzschirmfassade in Fichte ausgeführt.
Das Holz der Weißtanne verleiht in sorgfältiger Verarbeitung als Vertäfelung an der Decke dem Wohnraum und dem Schlafbereich Behaglichkeit ohne rustikale Note. Die maßgefertigte Möblierung zeugt von hoher Handwerkskultur, die in ihrer Konsequenz maßgeblich zur räumlichen Gesamtqualität beiträgt. Das Herzstück im Wohnbereich ist der Holzofen. Der regionalen Wertschöpfung verpflichtet, wurde das Haus von der Zimmerei Sohm in Alberschwede mit Holzbauelementen hergestellt.
Architektur:
r3 architekten, 82211 Herrsching
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architekt/Planer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende, DI Roman Österle
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
Architektur DI Ralph Broger, 6870 Bezau
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
Architekturbüro DI Dieter Gross , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende