Nominierung
Holzbaupreis 2017
Das klar geschnittene Einfamilienhaus fügt sich behutsam in die Siedlungsrand von Meiningen ein und ergänzt die bestehenden Gebäude aufgrund seiner ausgewogenen Positionierung inmitten einer Obstwiese. Die Entwurfsidee basiert auf dem einfachen Grundprinzip von zwei übereinander gestapelten rahmenartigen Boxen, welche sich in jeweils zwei Himmelsrichtungen öffnen und damit Ausblicke bzw. Außenbereiche unterschiedlichster Qualität ermöglichen. Betreten wird das Haus in der Nordseite, der überdachte Eingangs- bzw. Außenbereich bildet hier eine empfangende Geste. Die Wohnebene orientiert sich nach Süden, die großflächigen Verglasungen bieten Ausblicke in den Garten bzw. in den Naturraum. Die Rückzugsebene im ersten Obergeschoss öffnen sich über raumhohe Fenster, Schiebetüren und überdachte Balkone nach Westen und Osten. Das Einfamilienhaus wurde in Ständerbauweise errichtet, die Fassade ist aus heimischer Lärche, die Innenwände wurden mit Lehmsteinen ausgefacht und verputzt.
Architekt/Planer:
marte.marte architekten zt gmbh, 6800 Feldkirch
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag, Eigenleistung Familie Kühne
Architektur:
Innauer Matt Architekten , Bezau
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag
Architekt/Planer:
Fineder Catharina , 6800 Feldkirch
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag
Architekt/Planer:
Haller + Partner, Rankweil
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag
Architektur:
HEIN architekten zt, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Flatz Holzbau GmbH & Co KG, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Fritz Holzbau , 6780 Schruns