Einfamilienhaus > EFH Fritz
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernenBauherr: Michael und Sandra Fritz
Architekt/Planer: Architekturbüro DI Dieter Gross , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau): Martin Holzbau GmbH & Co KG, 6850 Dornbirn
Baumeisterarbeiten: Anton Kalb Baugesellschaft m.b.H. & Co KG, 6923 Lauterach

Nominierung
Holzbaupreis 2017
EFH Fritz
Dieses Wohnhaus steht am Ortsrand von Wolfurt in einer ruhigen Einfamilienhausgegend.
Das Grundstück ist eben und von Westen her erschlossen.
Aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse und aus Kostengründen wurde auf eine Unterkellerung verzichtet. Das Haus wurde als zweigeschossiger, rechteckiger, kompakter, kubischer Baukörper geplant. Daran angedockt sind der Autoeinstellplatz, der Schopf und die überdachte Terrasse. Im Erdgeschoss sind neben den Wohnräumen auch die erforderlichen" Kellerersatzräume"
im Nordosten untergebracht.Es ergibt sich eine klare Trennung und Orientierung der "Haupträume" nach Süden und der "Nebenraumzone" nach Norden, sowohl im EG als auch im OG. Durch die zentral angeordnete Treppe ergibt sich eine effiziente Erschließung mit geringem Flächenanteil für Verbindungsgänge.
Weitere Projektdaten
- Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände EG + OG: offene Schalung senkrecht in heimischer Lärche sägerauh, Hinterlüftungslattung waagrecht + senkrecht 40 mm, Fassadenbahn winddicht, DHF-Platte 15 mm Nut + Kamm, Lignotrend U*psi Dämmständer 240 mm samt Zellulosedämmung, CLT-Brettsperrholzplatten 3-Schicht in Fichte Sichtqualität 100 mm mit Lichtschutzgrundierung, Beplankung teilweise mit Lehmbauplatten und Fermacellplatten
- Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände EG+OG: CLT-Brettsperrholzplatten 3-Schicht in Fichte Sichtqualität 100 mm mit Lichtschutzgrundierung, Beplankung teilweise mit Lehmbauplatten und Fermacellplatten
- Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) EG: Parkett Eiche 14 mm, Zementestrich 70 mm, Trittschalldämmung 40 mm mit Rieselschutzvlies, EPS-Dämmung 60 mm, CLT-Brettsperrholzplatten 3-Schicht in Fichte Sichtqualität 100 mm mit Lichtschutzgrundierung
- Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) OG: Dachhaut mit EPDM-Kautschukplane samt Bekiesung, Rauhspundschalung 27 mm, Sparrenkonstruktion als Hinterlüftung, Unterdach dampfdiffusionsoffen, Rauhspundschalung 20 mm, Balkenlage in BSH 260 -320 mm inkl. Zellulosedämmung, Dampfbremse, 3-Schicht-Platte in Fichte Sichtqualität mit Lichtschutzgrundierung, teilweise Sichtsparren in Brettschichtholz
- Fensterrahmenmaterial: Holz/Alu 3-fach Verglasung
- Fassadenmaterial: offene Schalung senkrecht in heimischer Lärche sägerauh
- Energiekennzahl: 36 kWh/m²a (bei geheizten Gebäuden)
- Energieträger für Raumwärme: Luftwärmepumpe
- sonstiges Energiesystem: PV-Anlage 2,65 kWp
- Fertigstellung (Jahr): 2017
- Fotograf: Martin Mischkulnig
Weitere ausführende Firmen
- Installationen: EQ-Systems GmbH, 6921 Kennelbach
- Fensterbau: Graf Fenster GmbH, 6850 Dornbirn
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Haus von Daniela & Jakob 
Architekt/Planer:
Burtscher Plant, 6733 Fontanella
Ausführung (Holzbau):
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch

Das Ladurner- Dorf 
Generalunternehmer:
dr´ Holzbauer, 6866 Andelsbuch

Berghaus Eller 
Architektur:
Innauer Matt Architekten , Bezau
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Heiseler, 6731 Sonntag

EFH Sigl 
Architektur:
r3 architekten, 82211 Herrsching
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende

EFH Jäger 
Architektur:
Architekturbüro DI Dieter Gross , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende

EFH S 
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende