Nominierung
Holzbaupreis 2017
Nach längerer Wohnungssuche hat Julia festgestellt, dass sie auf dem Wohnungsmarkt keine geeignete Wohnung für sich findet. Daher hat Julia sich entschieden ein für ihre Bedürfnisse passendes Haus im Garten des elterlichen Grundstückes zu errichten. Einzigartig am Grundstück ist die ruhige Lage inmitten der Bäume in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Lustenau. Abgesehen von der massiven Bodenplatte wird das gesamte Haus als Holzbau errichtet. Die zwei parallel zum Bestand gestellten Außenwände und das darauf ruhende Satteldach bilden einen Großraum. Auch die Innenwände und Zwischendecke sind aus Massivholz. Beheizt wird das Gebäude lediglich mittels Solarenergie und einem Schwedenofen. Es kommt kein zusätzliches Heizsystem zum Einsatz. Holzfenster fügen sich in die Holzfassade ein.
Architektur:
ma_ma Werkraum für interaktive Baukunst, 6824 Schlins
Planung:
Helmut Taudes, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Baumeister:
J. Ammann Baugesellschaft m.b.H. , 6710 Nenzing
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Planung:
DI Hebein Udo
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Architektur:
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Architektur:
Haller + Partner
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis