Dieser Zweigeschosser in Form eines geschindelten Kristalls, freischwebend auf einem erdnahen Betonsockel, bietet großzügiges Wohnen im Obergeschoss und eine Generationenwohnung im Erdgeschoss. Die wetterabgeneigte Schindelfassade ergibt eine Verfärbung zur natürlichen Patina in verschiedenen Zeitabständen. Der Eingangsbereich wird optisch geschützt durch einen fließend in die Fassade übergehenden Leistenscreen. Dieser lässt begrenzt Durchblicke von der vorbeiführenden Durchzugsstraße zu. Im Inneren erlebt man ein ausgesprochen offenes Raumgefühl – dieses ergibt sich durch verschieden geneigte Dach- und Deckenflächen aus massivem DiagonalDübelholz® in astreinem heimischem Weißtannenholz. Die verschieden geneigten Dachflächen sind optimiert für einen wirtschaftlich effizienten Einsatz einer Photovoltaik-Anlage.
Architektur:
r3 architekten, 82211 Herrsching
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
Architektur DI Ralph Broger, 6870 Bezau
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
Architekturbüro DI Dieter Gross , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende