Die Ausgangsform eines gespiegelten „L“ wurde mithilfe unterschiedlicher Fassadenneigungen und einer konischen Rundung an der Nordseite sowie dem vom Obergeschoss überragten und wettergeschützten Eingangsbereich unüblich und spannend abgeändert. Im Innenbereich verleiht die Kombination von Tannenholz und verschiedenen Putzarten eine einzigartige Wohnatmosphäre. Die Dachwölbung im Obergeschoss aus Brettstapelholz in astreiner Tanne bietet zusätzlich noch offene Wohnräumlichkeiten.
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
r3 architekten, 82211 Herrsching
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architekt/Planer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende, DI Roman Österle
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
Architektur DI Ralph Broger, 6870 Bezau
Generalunternehmer:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
Architekturbüro DI Dieter Gross , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende