Nominierung
Holzbaupreis 2017
Um die herrliche Aussicht in das kleine Tal im Kanton Aargau auszunützen sitzt das Haus weit oben auf dem steilen Hanggrundstück. Die Erschließung erfolgt über eine auf Straßenniveau liegende Großteils versenkte Garage und eine unterirdische Treppe, die Eingang und Wohnhaus verbindet.
Die erdanliegenden Bereiche sind aus Sichtbeton mit einer Kiefersperrholzschalung strukturiert. Darüber sitzt – sich im Innenraum präzise verzahnend – ein Holzriegelbau, außen mit Schindeln innen mit unbehandeltem Täfer und sägerauhen Dielen aus Weißtanne verkleidet.
Das einfache Satteldach ist mit Zedernschindeln gedeckt, deren Haltbarkeit die der Weißtanne (Fassade) noch übersteigt und deren Farbe sich nach wenigen Monaten bereits zu einem schlichten Grau angeglichen haben.
Das Gebäude erfüllt den Schweizer Minergie-P Standard – ist also ein Passivhaus und wird mit einer Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung und einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Ressourcen schonend betrieben.
Ausführung (Holzbau):
Gebrüder Keckeis, 6890 Lustenau
Planung:
Stich & Oswald GmbH, 8064 Zürich, 4052 Basel
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe, Ueli Frischknecht, 9000 St.Gallen, Berchtold Holzbau, 6870 Bezau
Planung:
Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH., Bregenz, Philip Lutz, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
ma_ma Werkraum für interaktive Baukunst, 6824 Schlins
Planung:
Helmut Taudes, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Baumeister:
J. Ammann Baugesellschaft m.b.H. , 6710 Nenzing
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Planung:
DI Hebein Udo
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt