Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2013
Preis Kategorie Einfamilienhaus
Genuss pur
Wenn alle Fassadenläden geschlossen sind, steht direkt am Waldrand ein fein ziselierter länglicher Urhaustyp ohne jedes weitere tektonische Element – mithin: elementarer geht eine „Hausgestalt“ nicht mehr. Man wünscht sich jetzt schon zu sehen, wie nach vollständiger Vergrauung der Lärchenfassade sowohl im Dach- als auch im Außenwandbereich das Haus mit dem vorgelagerten grauen Recyclingbetonweg und dem dahinter liegendem Wald optisch verschmilzt.
Hört man von der Bauaufgabe, drängt sich natürlich eher eine „Hüttenromantik“ auf – das Haus Fohren ist der genaue Gegenentwurf: eine mit Zellulose gedämmte Holzrahmenkonstruktion, die erst so langsam zum Leben erweckt wird, wenn sich die wenigen aus dem Grundriss heraus gedachten und wohlüberlegten Fassadenläden öffnen und zusätzlich bei einbrechender Dunkelheit (und gegebenenfalls wieder geschlossenen Läden) die Fassade plötzlich an einigen Stellen transluzent wird. Dabei zeichnet sich eine durchaus verwirrende visuelle Doppelung ab: da die äußere Lärchenfassade 1,10 m vom Hauskörper abgerückt wurde und sich somit ein umlaufender Laubengang ergibt, werden bei abendlicher Beleuchtung zwei Ebenen auf die Fassadenhaut nach außen projiziert – die eigentlichen Fensteröffnungen in der thermischen Hülle und zusätzlich die Unterkonstruktion der Lärchenfassade.
Im Grundriss gibt es eine klare, auch durch die jeweilige Materialauswahl strukturierte Trennung: im Keller bleibt der schalungsraue Beton sichtbar, im EG sind die Funktionsräume mit OSB-Platten getäfelt, während in den Wohnbereichen ein feiner Weißtannentäfer zum Einsatz kommt. Und genau hier gibt es auch den einzigen „Bruch“: die Westfassade öffnet sich mit zwei giebelhohen Festverglasungen zum Wald und lässt dadurch viel Licht in die Tiefe des Hauses fliesen.
Planung:
Markus Thurnher ZT GmbH , Bregenz
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende, Zimmerei Österle , 6933 Doren
Planung:
Baumschlager Hutter ZT GmbH , 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Fetz Holzbau GmbH , 6863 Egg
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt, Frank-Bau GesmbH , Kennelbach
Planung:
Philipp Berktold Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Neuhauser Holzbau GmbH , 6710 Nenzing
Planung:
Bernardo Bader Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Gerhard Bilgeri GmbH, 6943 Riefensberg
Planung:
stemmer architekten, 6840 Götzis
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau