kumm ga luaga 2020 > Holzgauerhaus - Stammhouse
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernenBauherr: Christine Bechter
Architekt/Planer: Christine Bechter, Holzbau Feuerstein GmbH & Co KG
Ausführung (Holzbau): Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au

Holzgauerhaus - Stammhouse
Als Schutzhütte im 18. Jahrhundert errichtet und seit den 1880er Jahren als Berggasthaus geführt, haben sich Menschen dort eingefunden und wohlgefühlt. Die Vergangenheit wird mit Stolz getragen. Generationen haben ihre Spuren hinterlassen–nicht nur baulich, auch inhaltlich! Das Holzgauerhaus „hide–eat–sleep“ erlaubt ein zurückziehen in vollkommene Ruhe, in der sich die Zeit selbst als größter Luxus darstellt. Wo Tradition auf Moderne trifft, sorgen Essen mit Charakter und Schlaf inmitten der Berge für Entschleunigung.
Der Ursprung des alten Gebäudes formt sich eigenwillig durch Strickwerk und erhaltene Balkenlagen. Der geöffnete Dachstuhl, alte Dielen und Täfer setzen Akzente. Neue, eindrucksvolle Fensterflächen öffnen Ausblicke in die freie Natur und holen diese unverstellt nach innen.
Weitere Projektdaten
- Ausführung/Bauweise: Das Dachgeschoß und Teile des OG beim Stammhaus wurden bis auf die Grundkonstruktion abgetragen. Die alten Balken wurden freigelegt, teilweise verstärkt und die Lastabtragung neu definiert. Aufgrund von massiver Eisbildung im Winter musste der Dachunterbau innenseitig neu aufgebaut werden.
- Nutzfläche: 888 m²
- Fenster: Das Panoramafenster aus 3fach-Verglasung in Holz-Alu ist angelehnt an die Außenansicht der Lounge
- Ausbau: Boden: Bestandsdecke, Ausgleich, Trittschalldämmung inkl. Lattung, Holzplatte, Landhausdielen in Eiche
Wände: die teilweise wenig ausisolierten Außenwände bekamen einen neuen Aufbau durch Dämmung der Tragkonstruktion, Querlattung + Dämmung, Dampfbremse, Installationslattung und eine Verkleidung mit gehobeltem, naturbelassenem Weißtannentäfer
Dach: die Sparrenebene wurde neu ausgedämmt, Querlattung + Dämmung, Dampfbremse, Installationslattung und eine Verkleidung mit gehobeltem, naturbelassenem W - Energie: die hauseigene Pelletsanlage sorgt für behagliche Wärme
- Fertigstellung (Jahr): 2019
Weitere ausführende Firmen
- Statik: zte Leitner ZT GmbH, 6888 Schröcken
- Fotograf: Schneider Roswitha
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten


Feuerstein Jochum 
Architektur:
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au


Holzgauerhaus -Auszeitloft´s 
Architekt/Planer:
Christine Bechter; Holzbau Feuerstein
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au


Haus G+R 
Architekt/Planer:
Wolfgang Ritsch Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au


Haus in Schnifis 
Architektur:
ma_ma Werkraum für interaktive Baukunst, 6824 Schlins
Architekt/Planer:
Taudes Helmut Planungsbüro, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Baumeister:
J. Ammann Baugesellschaft m.b.H. , 6710 Nenzing


EFH - KR 
Architektur:
DI Udo Hebein und Markus Kranz, Wolfurt
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt


EFH - WD 
Architekt/Planer:
DI Hebein Udo
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt