Holzbaupreis 2019 > Ellenbogen, Bezau
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernenBauherr: VOGEWOSI GmbH
Architekt/Planer: Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau): Fetz Holzbau GmbH , 6863 Egg
Baumeister: Wälderbau Dragaschnig GMBH, 6867 Schwarzenberg

Ellenbogen, Bezau
Seit mehr als hundert Jahren prägt das markante Wälderhaus den Ortsteil Ellenbogen. Um seinen Weiterbestand zu sichern, konnte der denkmalgeschützte Hof zu einem zeitgemäßen Zentrum für betreutes Wohnen umgenutzt werden, mit neun klar strukturierten, barrierefreien und großzügig belichteten Wohneinheiten. Aus statischen Gründen und wegen des umfangreichen Raumprogrammes war es notwendig, den Wirtschaftsteil durch einen leicht verlängerten Neubau zu ersetzen. Da die traditionelle Zweiteilung des Gebäudetypus erhalten bleiben sollte, wurde dem geschindelten, durch Lochfenster rhythmisierten Baukörper des Vorderhauses ein kompaktes, senkrechtverschaltes Volumen als Hinterhaus angeschlossen. Dieser Gebäudeteil konnte nach aktuellen ökologischen und bautechnischen Richtlinien als Holzbau im Passivhausstandard errichtet werden, während der Bestand behutsam restauriert und thermisch saniert wurde.
Weitere Projektdaten
- Energiekennzahl: 17 kWh/m²a
- NGF: 1690,9 m²
- BGF: 1382,4 m²
- BRI: 6606,3 m³
- Fertigstellung (Jahr): 2017
- Fotograf: Albrecht Schnabel
- Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände EG (Altbau): 2,0 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
8,5 cm Unterkonstruktion
14,0 cm Holzstrick Bestand
8,0 cm Konstruktion, Mineralwolle
Winddichtpapier Tyvek
1,5 cm Hinterlüftung
4,5 cm Vollholzverschalung
Holzschindeln rund ZUG= 50 mm
38, 5 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände EG (Neubau): 2,5 cm Gipskartonplatte (2* 12,5 mm)
5,0 cm unterkonstruktion, Mineralwolle
Dampfbremse Ampatex DB90
1,5 cm OSB-Platte
24,0 cm Konstruktion Holzelement bzw. Stahlbetonsäule 200 mm, überdämmt Mineralwolle WLG 038
1,6 cm DWD - Platte
Winddichtpapier Tyvek
3,0 cm Holz-Hinterlüftungslattung Vertikal
3,0 cm Holz-Konstruktionslattung Horizontal
2,7 cm Holzschirm Weißtanne sägrauh wechselfalz
43,3 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände OG (Altbau): 2,0 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
8,5 cm Unterkonstruktion
14,0 cm Holzstrick Bestand
8,0 cm Konstruktion, Mineralwolle,
Winddichtpapier Tyvek
1,5 cm Hinterlüftung
4,5 cm Vollholzverschalung
Holzschindeln Rund ZUG= 50 mm
38,5 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände OG (Neubau): 2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
5,0 cm Unterkonstruktion, Mineralwolle
Dampfbremse Ampatex DB90
1,5 cm OSB - Platte
24,5 cm Konstruktion Holzelement bzw. Stahlbetonsäule 200 mm
Überdämmt Mineralwolle WLG 038
1,6 cm DWD-Platte
Winddichtpapier Tyvek
3,0 cm Holz-Hinterlüftungslattung Vertikal
3,0 cm Holz-Konstruktionslattung Horizontal
2,7 cm Holzschirm Weißtanne sägerauh Wechselfalz
43,3 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände EG (Altbau): Neue Wände:
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Diagonalschalung
10 cm Konstruktioon Holzelement, ausgedämmt
2 cm Holzschalung
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
24 cm Gesamtaufbau
Bestandswände:
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Schiftung
14 cm Holzstrick
2 cm Schiftung
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
28cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände EG (Neubau): Nicht tragende Wände:
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 cm)
7,5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
Wohnungstrennwände:
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
1 cm Luft
20 cm Ortbetonwand
1 cm Luft
5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm) - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände OG (Altbau): Neue Wände:
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Diagonalschalung
10 cm Konstruktion Holzelement, ausgedämmt
2 cm Holzschalung
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
24 cm Gesamtaufbau
Bestandswände:
2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2 cm Schiftung
14 cm Holzstrick
2 cm Schiftung
3 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
28 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände OG (Neubau): Nicht tragende Wände:
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
7,5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
Wohnungstrennwände:
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
1 cm Luft
20 cm Ortbetonwand
1 cm Luft
5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm) - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände DG (Altbau): 2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet oder 2x 12,5 GKB (Sanitäreräume)
5 cm Unterkonstruktion, ausgedämmt
Dampfbremse Ampatex DB90
1,5 cm OSB-Platte
24 cm Kosntruktion Holzelement, Mineralwolle
1,6 cm DWD - Platte
Winddichtpapier Tyvek
3 cm Hinterlüftung, Unterkonstruktion
4,2 cm Unterkonstruktion und Holzschindeln
Rund ZUG= 50 mm
41,3 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände DG (Neubau): 2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
5 cm Unterkonstruktion, Mineralwolle
Dampfbremse Ampatex DB90
1,5 cm OSB-Platte
24 cm Konstruktion Holzelement bzw. Stahlbetonsäule 200 mm,
überdämmt Mineralwolle WLG 038
1,6 cm DWD-Platte
Winddichtpapier Tyvek
3 cm Holz-Hinterlüftungslattung Vertikal
6 cm Holz-Konstruktionslattung Horizontal
2,7 cm Holzschirm Weißtanne sägerau Wechselfalz
43,3 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände DG (Altbau): 2 cm Täferschalung, Weißtanne, gebürstet
3 cm Holz-Konstruktionslattung
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
7,5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm) - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände DG (Neubau): Nicht tragende Wände:
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm)
7,5 cm Metallständerprofil + ausgedämmt
2,5 cm Gipskartonplatte (2*12,5 mm) - Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) EG (Altbau): 1 cm Bodenbelag Stäbchenparkett (0,8 + 0,2 cm)
2,5 cm Trockenestrich, zb. Fermacell, 2x 1,25 cm
2,5 cm Fußboden-Heizungsystem
2,5 cm Trittschalldämmung zb. Flapor 28/25 mm
8 cm Holzbetonverbunddecke, C25/30
PE-Folie
20 cm Holzträger Bestand 14/20 cm
dazwischen Schrägboden, 3S-Platten 20 mm
Hohlraumbedämpfung Mineralwolle lt. Bauphysik
1,5 cm Traglattung (zwischen Balkenlage)
2,5 cm 2x 12,5 GK-Platte (R30)
40,5 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) EG (Neubau): 1 cm Bodenbelag Stäbchenparkett (0,8 +0,2cm)
7 cm Zementstrich schwimmend verlegt
PE-Folie, Dampfbremse
2 cm Trittschalldämmung, zb. Isover TDPT 20/20
5 cm gebundene Ausgleichschüttung, zb. Thermotec
25 cm Stahlbetondecke
Spachtelung
40 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) OG (Altbau): 1 cm Bodenbelag Stäbchenparkett (0,8 cm +0,2 cm)
2,5 cm Trockenestrich zb. Fermacell
2,5 cm Fußboden-Heizungsystem
5,5 cm Trittschalldämmung zb. Isover TDPT 55/55
8 cm Holzbetonverbunddecke, C25/30
PE-Folie
20 cm Holzträger Bestand 14/20 cm
dazwischen Schrägboden, 3S-Platte 20 mm
Hohlraumbedäpfung, Mineralwolle lt. Bauphysik
1,5 cm Traglattung (z.t zwischen Balkenlage)
2,5 cm 2x12,5 GK-Platte (R30)
43,5 cm Gesamtaufbau - Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) OG (Neubau): 1 cm Bodenbelag Stäbchenparkett (0,8 + 0,2 cm)
7 cm Zementestrich schwimmend verlegt
PE-Folie, Dampfbremse
2 cm Trittschalldämmung zb. Isover TDPT 20/20
5 cm gebundene Ausgleichsschüttung, zb. Thermotec
25 cm Stahlbetondecke
Spachtelung
40 cm Gesamtaufbau - Dach (Altbaubereich): 2,7 cm Dachziegeldeckung, Tondach Figaro Schwarz
3 cm Lattung 30/50
10 cm Lüftungslattung 60/100 mit Dichtband
Unterdachbahn diff. offen
2 cm Rauhspundschalung
28 cm Konstruktion, Mineralwolle WLG043
1,5 cm OSB-Platte
Dampfbremse zb. Ampatex
3 cm Schiftlattung, Mineralwolle
3,5 cm Holzwolle-Akustikplatte zb.
53,7 cm Gesamtaufbau - Dach (Neubau): 2,7 cm Dachziegeldeckung, Tondach Figaro Schwarz
3 cm Lattung 30/50
8 cm Lüftungslattung 60/80 mit Dichtband
Unterdachbahn diff. offen
2 cm Rauhspundschalung
24 cm Konstruktion, Mineralwolle WLG043
1,5 cm OSB-Platten
Dampfbremse Ampatex dicht verklebt
7,5 cm Gipskarton im Wohnungsbereich (ausgedämmt)
48,2 cm Gesamtaufbau - Fensterrahmenmaterial: Altbau und Neubau: Weißtanne
- Fassadenmaterial: Altbau: Holzschindeln in Weißtanne Rund ZUG=50 mm
Neubau: Holzschirm Weißtanne sägerauh Wechselfalz - Energieträger für Raumwärme: Fernwärmeanschluss der Biomasse Heizwerk Bezau GmbH
Weitere ausführende Firmen
- Fenster: Möbel-Tischlerei Tiefenthaler , 6713 Ludesch
- Brandschutz: k&m Brandschutztechnik GmbH, 6911 Lochau
- Bauingnieure: merz kley partner GmbH, 6850 Dornbirn
- Tragwerksplaung Holzbau: merz kley partner GmbH, 6850 Dornbirn
- Aussenanlageplanung: Land Rise . Landschaftsplanung, 6863 Egg
- Tragwerksplanung Massivbau: Mader & Flatz Ziviltechniker GmbH (Bregenz) , 6900 Bregenz
- Elektroplanung: elplan ELEKTROPLANUNSBÜRO GmbH , 95326 Kulmbach
- HSL-Planung: TB Herbert Roth, 6923 Lauterach
- Bauphysik: Schwarz Thomas , 6820 Frastanz
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Altstoffsammelzentrum Hofsteig, Lauterach 
Architekt/Planer:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach, Architekturbüro DI Christian Lenz , Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
i+R Holzbau GmbH , 6923 Lauterach
Baumeisterarbeiten:
I+R Bau GmbH, 6923 Lauterach

Naturhotel Chesa Valisa – Umbau Chalet, Hirschegg 
Architektur:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Architekt/Planer:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Lipp, D-87561 Oberstdorf

Volksschule Rheindorf 
Architekt/Planer:
Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher, 6890 Lustenau
Ausführung (Holzbau):
Fussenegger Holzbau, 6850 Dornbirn

Depothalle Landesfeuerwehrmuseum 
Architektur:
Heike Schlauch raumhochrosen, 6911 Lochau bei Bregenz
Architekt/Planer:
Heike Schlauch raumhochrosen, 6911 Lochau bei Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe

Gemeindebauten Mellau 
Architektur:
Dorner\Matt Architekten, 6900 Bregenz
Architekt/Planer:
Dorner\Matt Architekten, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Baumeister:
Wälderbau Dragaschnig GMBH, 6867 Schwarzenberg

Volksschule Unterdorf 
Architekt/Planer:
Dietrich | Untertrifaller Architekten, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis