Nominierung
Holzbaupreis 2017
Das zweistöckige Gebäude wurde im Zuge einer Nachverdichtung in ein Wohnquartier mit bestehender Einfamilienhausstruktur eingefügt. Eine Betonscheibe entlang der Straße schützt vor Einblicken und trägt mit einzelnen Stahlstützen und einem Geräteraum einen oberen Baukörper aus Holz. Geräteraum und Obergeschoß sind einheitlich mit einer unbehandelten Holzfassade verkleidet und verbinden sich somit optisch zu einem Bauvolumen das sich schützend über den gesamten Zugangsbereich legt. Im Erdgeschoß befinden sich die Nebenräume und zwei Büroräume mit direktem Gartenzugang. Aufgrund der besseren Besonnung und Intimität, wurden sämtliche Wohn- und Schlafräume im Obergeschoß untergebracht. Eine umlaufende Brüstung sorgt trotz großer Glasflächen für eine angemessene Privatsphäre. Beheizt wird das Gebäude mit einer Luftwärmepumpe. Ein zentraler Holzofen im OG ergänzt das Heizsystem.
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach, Florian Nagler Architekten , München
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
MOSAIK Architekten BDA PartG mbB, 30167 Hannover
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
Stich & Oswald GmbH, 8064 Zürich, 4052 Basel
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe, Ueli Frischknecht, 9000 St.Gallen, Berchtold Holzbau, 6870 Bezau
Planung:
Architektur Jürgen Hagspiel, 6951 Lingenau
Ausführung (Holzbau):
Alpina Hausbau GmbH, 6971 Hard
Architektur:
Glück + Partner GmbH, 70197 Stuttgart
Planung:
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Generalunternehmer:
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Baumeisterarbeiten:
Bauunternehmen Bernhard Strasser, 88682 Salem-Neufrach