Nominierung
Holzbaupreis 2017
Das Haus mit Fernsicht in den Bregenzerwald und das Rheintal steht auf einem steil abfallenden Südhang am Hausberg von Bregenz. Eine parallel zur Höhenlinie in den Hang eingeschobene Stahlbetonwand schafft Raum für das Eingangsgeschoß und dient zusammen mit einzelnen Stahlstützen als Auflager für das Obergeschoß aus Holz. Das Obergeschoß legt sich schützend über den gesamten Zugangsbereich mit den Nebenräumen im Eingangsgeschoß. Aufgrund der topografische Lage war die Errichtung des Holzbaus sehr anspruchsvoll. Sämtliche Wohn- und Schlafräume befinden sich im oberen Baukörper aus Holz. Großzügige Verglasungen sorgen für viel Tageslicht und verbinden die verschiedenen Wohnbereiche vielfältig mit der grandiosen Landschaft Vorarlbergs. Beheizt wird das Gebäude mit einer Luftwärmepumpe ergänzt durch einen Holzofen im Wohnbereich. Die Glasflächen Richtung Süden erhöhen in den Wintermonaten den passiven Energiebeitrag. Der natürliche Hangverlauf wurde belassen.
Planung:
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Architektur:
cukrowicz nachbaur architekten zt, 6900 Bregenz
Planung:
Jürgen Haller, 6881 Mellau
Generalunternehmer:
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Architektur:
Martin Mackowitz, 6800 Feldkirch
Planung:
Helmut Taudes, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Sutter Holzbau GmbH, 6713 Ludesch
Planung:
PUR PZP GMBH , 6832 Röthis
Ausführung (Holzbau):
Amann Alois GmbH & Co. KG , 6840 Götzis
Planung:
Architektur Jürgen Hagspiel, 6951 Lingenau
Ausführung (Holzbau):
Alpina Hausbau GmbH, 6971 Hard
Planung:
Architektur Jürgen Hagspiel, 6951 Lingenau
Ausführung (Holzbau):
Alpina Hausbau GmbH, 6971 Hard