Nominierung
Holzbaupreis 2017
Nach längerer Wohnungssuche hat Julia festgestellt, dass sie auf dem Wohnungsmarkt keine geeignete Wohnung für sich findet. Daher hat Julia sich entschieden ein für ihre Bedürfnisse passendes Haus im Garten des elterlichen Grundstückes zu errichten. Einzigartig am Grundstück ist die ruhige Lage inmitten der Bäume in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Lustenau. Abgesehen von der massiven Bodenplatte wird das gesamte Haus als Holzbau errichtet. Die zwei parallel zum Bestand gestellten Außenwände und das darauf ruhende Satteldach bilden einen Großraum. Auch die Innenwände und Zwischendecke sind aus Massivholz. Beheizt wird das Gebäude lediglich mittels Solarenergie und einem Schwedenofen. Es kommt kein zusätzliches Heizsystem zum Einsatz. Holzfenster fügen sich in die Holzfassade ein.
Planung:
querschnitt pro12 gmbh DI Reinhard Weber, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Flatz Holzbau , 6861 Alberschwende
Planung:
Wolfgang Ritsch Architekten, 6850 Dornbirn
Generalunternehmer:
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt
Architektur:
DI Dr.techn. Andrea Vogel-Sonderegger, 6922 Wolfurt
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Baumeisterarbeiten:
Küng Josef, 6722 St. gerold
Planung:
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Feuerstein GmbH & Co. KG, 6883 Au
Planung:
Bernardo Bader Architekten, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis
Architektur:
cukrowicz nachbaur architekten zt, 6900 Bregenz
Planung:
Jürgen Haller, 6881 Mellau
Generalunternehmer:
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau