Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2009
Auszeichnung Kategorie Einfamilienhaus
Atmosphärische Kontinuität
Dieses Haus ist nicht unabhängig von seiner Nachbarschaft zu bewerten. Gemeinsam mit ihr bildet es ein Ensemble voll räumlicher und atmosphärischer Eindrücklichkeit. Holz schafft hier eine die Jahrhunderte verbindende Kontinuität. Die allseitige Offenheit und Kommunikationsfreudigkeit des neuen Wohnhauses trägt, wie sein spröder Charme, wesentlich dazu bei.
Gleichermaßen entscheidend ist die unprätentiöse und unkonventionelle Grundrissorganisation: Der Besucher tritt über die sonnige Wohn- und Spielterrasse direkt in den Koch-/Wohnraum, um
sich von dort im Haus weiter zu verteilen. Alle Freibereiche sind in die (nur durch den Carport etwas gestörte) Würfelform integriert.
In den von Holzwänden, -decken und -böden umfassten Freisitzen herrscht warme Wohnlichkeit. Innerhalb des Hauses entfaltet sich eine räumlich attraktive, sorgfältig durchgestaltete und detaillierte,
Lebenswelt.
Planung:
Ohneberg Architektur, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Hubert Hartmann, 6971 Hard
Planung:
HEIN architekten , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau
Planung:
Jürgen Haller, 6881 Mellau
Ausführung (Holzbau):
Holzbau Renato Huber, 6881 Mellau
Planung:
HAMMERER ZT . architekten, 6713 Ludesch
Ausführung (Holzbau):
LOT Holzbau KG, 6800 Feldkirch
Planung:
k_m architektur, 9436 balgach
Ausführung (Holzbau):
Gebrüder Keckeis, 6890 Lustenau
Planung:
HAMMERER ZT . architekten, 6713 Ludesch
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Müller, 6708 Brand